Nackenprobleme? Zwei Minuten Übungen reichen
Die ständige Computerarbeit im Moment kann sich ganz schön auf den Nacken legen, was? Meine Lieblingsübung dagegen ist die Liegende Acht. Ich bewege meinen Kopf in sanften Bewegungen wie in einer liegenden Acht hin und her und wechsle nach einer Weile die Richtung. Mann wie das knirscht. Aber es tut sehr gut. Was ich auch total mag, ist das Nicken: Die Bewegung geht eher nach vorn als hoch und runter. Es ist eine schnelle, aber sanfte Bewegung und sieht ein wenig dumm aus - hilft aber.
Hier kommen noch typische Asanas, die täglich angewendet, wirklich Wunder bewirken.
Titelbild: GrazieGranata von Getty Images für Canva

1. Kopf sanft schütteln
Sehr typisch, aber immer wieder gut, sind die folgenden Elemente: 1. Kopf sanft nach rechts über die Schulter drehen - einatmen, zurück zur Mitte ausatmen, auf links wechseln 2. Kopf sanft zur Seite nach rechts abknicken - einatmen - zurück zur Mitte ausamten, auf links wechsel 3. Kopf sanft nach oben bewegen - einatmen - nach unten Kinn auf die Brust legen ausatmen

2. Den Kopf beugen
1. Den Kopf zur Seite nach rechts beugen und unterstützend die rechte Hand auf den Kopf legen und die untere ausstrecken und nach oben abklappen – die Schwerkraft wirken lassen – 3x ein und ausatmen.
2. In der Position bleiben: Die untere linke Hand mit den Handflächen nach oben drehen, den Arm bis zur Schulter heben; die Hand wieder nach unten drehen und den Arm zurück nach unten schieben, 3x, dabei ruhig weiteratmen. Seite wechseln.

3. Adlerarme
1. Die rechte Hand angewinkelt vor die Nase setzen, die linke Hand fädelt von unten durch und wenn es möglich ist, greifen die Hände ineinander und die Finger berühren sich (wenn es im Nacken kräftig zieht, bitte auf keinen Fall die Hände schließen, sondern nur die Arme kreuzen). 2. Die Arme einatmend ein wenig hochheben und ausatmend wieder auf Schulterhöhe senken lassen.

4. Zur Seite beugen
1. Den rechten Arm lang nach oben strecken, den linken Arm Richtung auf dem rechten Knie ablegen 2. Den Oberkörper und oberen Arm nach links beugen – dabei so wie es geht über den Kopf beugen. Der Kopf geht dabei leicht mit, aber nur sowiet es keinerlei Probleme macht. Der untere Arme schiebt diagonal zur anderen Seite. 3. Dann auf der anderen Seite wiederholen.

5. Ellbogen zusammen
1. Die Hände in Namaste vor der Brust zusammenführen. 2. Die Ellbogen schließen. 3. Die Arme nach oben und unten führen, 4x. Dabei darauf achten, dass die Ellbogen zusammen bleiben und die Schultern hinten bleiben.

6. Die Eule
Die Eule bewegt ihren Kopf um 270 Grad. Das schaffen wir leider nicht. Aber, wenn wir den Nacken entspannen, kommen wir auch ein Stück weiter herum. Das ist hier das Ziel: Greife in deinen Muskel, der zwischen Schulter und Hals sitzt und ziehe ihn richtig hoch. Dann bewege deinen Kopf nach links und nach rechts im Wechsel. Vergiss das Atmen dabei nicht. 4-6 Wiederholungen. Zum Schluss löse den Griff in dem du die Muskulatur langsam nach unten streichst. Mach das Ganze auch auf der anderen Seite.